
Emissionen zu reduzieren reicht nicht.
Wir müssen der Atmosphäre auch CO2 entziehen.
Um die Erderwärmung auf weniger als 2 Grad Celsius zu begrenzen, müssen wir das volle Potenzial unserer Wälder als Kohlenstoffsenke ausschöpfen (Oxford-Bericht). Deshalb ermöglichen wir es Unternehmen in den Erhalt heimischer Wälder zu investieren.
Wälder haben mehr zu bieten als nur Holz.
Bei den meisten professionell bewirtschafteten Wäldern handelt es sich um Monokulturen, die für die Holzwirtschaft optimiert wurden. Für ein lebendiges Ökosystem brauchen wir jedoch vielfältige Mischwälder, die zahlreiche Vorteile bieten wie saubere Luft, effektive Wasserregulierung und eine reiche Artenvielfalt. Berücksichtigt man, dass ein Drittel der weltweiten Landmasse Waldfläche darstellt, zeigt sich das enorme Potenzial.
können weltweit in Wäldern zusätzlich gespeichert werden
5Gt CO2

Von holzoptimierten Monokulturen zu klimafreundlichen Mischwäldern.
Unser Impact.
226.000 ha

678.000 t
140.956

Waldfläche werden derzeit mit der Technologie von OCELL bewirtschaftet
zusätzliches CO2-Speicherpotential pro Jahr*
Menschen stoßen diese Menge CO2 pro Jahr aus**
*Nach Berechnungen von OCELL hat 1 ha Wald das Potenzial, zusätzlich 3 t CO2 zu speichern.
**4,81 t CO2 wurden 2021 pro Person ausgestoßen gemäß der Emissions Database for Global Atmospheric Research (EDGAR).
Digitaler Zwilling
vom Wald
In den letzten Jahren haben wir viel Zeit und Ressourcen in die Entwicklung unserer einzigartigen, datengetriebenen Technologie investiert.
Mit dieser können wir digitale Zwillinge von Wäldern erstellen, welche die Grundlage für ein zuverlässiges MRV-System (Measurement, Reporting, Verification) bilden.
Fortschrittliche Technologie für höchste Integrität.
Hochaufgelöste
Fernerkundung
Künstliche Intelligenz
Operative
Walddaten
Light Detection and Ranging (Lidar)