Eine Plattform.
Keine Zettelwirtschaft mehr. Greifen Sie zu jeder Tageszeit auf Ihr interaktives Kartenwerk zu für einen schnellen Überblick über Ihren gesamten Betrieb –
von der Forsteinrichtung bis zur Jahresplanung.
Mit der Kombination aus offline Kartenwerk und automatischer Synchronisation stellen Sie den nahtlosen Datenaustausch mit allen Beteiligten im Betrieb sicher.
Alles was das Forstmanagement braucht.



Mit der Dynamic Forest App haben Sie die aktuellsten Daten des Forstmanagements immer in der Hosentasche dabei. Über das einfache Filtern der Karten können GIS-Daten und Informationen über Arbeitsmaßnahmen einfach und übersichtlich dargestellt werden. Neue Kartenobjekte und Arbeitsaufträge sind mit wenigen Klicks im Wald angelegt und direkt mit allen berechtigten Mitgliedern des Betriebs geteilt.
Kundenstimmen.
„Gemeinsam mit unseren Förstern wurden die wesentlichen am Markt verfügbaren Geoinformationssysteme angesehen und analysiert. Im Rahmen dieses Auswahlprozesses stach das Startup OCELL hervor. Es lieferte die für uns sinnvollste Nutzungsalternative. "
Maximilian Freiherr von Rotenhan, Geschäftsführer

* Preise basierend auf Betriebsgröße
Monatspreis
Fläche / ha
2.000
< 1.000
89,00 €
164,00 €
5.000
10.000
389,00 €
722,00 €
Festpreis


Software Lizenz für 12 Monate
Unser Angebot
Integration bestehender GIS-Daten
Dynamic Forest App & Desktop
ab 89€ / Monat *
Dynamic Forest


Kontaktieren Sie uns.
Haben Sie Fragen zu unserer Dynamic Forest Software?
Wir helfen Ihnen gerne weiter.
Dynamic Forest
Netzwerk.
Von Kooperationspartnerschaften bis Open Source.
Dynamic Forest verfügt über das optimale Netzwerk rund um die Forstwirtschaft, für ein ausgezeichnetes Management Ihres Forstbetriebs.

Anbindung zur Warenwirtschaft.
Mit der Dynamic Forest App deckt OCELL alle Bereiche der Waldbewirtschaftung ab, vom Waldbau über die Durchforstung bis zur Holzernte. Unsere Schnittstelle zur Warenwirtschaft wird durch unseren Partner TimberData von TimberTom ermöglicht. TimberData deckt alle Bereiche von der Poltererfassung bis zur Holzverarbeitung im Sägewerk ab. Durch unsere Kooperation bilden wir gemeinsam die gesamte Lieferkette ab und bieten unseren Kunden die Möglichkeit einer ganzheitlichen Wald- und Holzbewirtschaftung.


Kernfunktionen.

Kalamitätsaufarbeitung.
Erfassen Sie Daten, wie Kalamitäten, und tauschen Arbeitsaufträge aus. Durch die integrierte Planung, Beauftragung und Vollzugsbestätigung profitieren Sie von einer schnelleren Aufarbeitung und umfangreichen Dokumentation.

Holzernteauftrag.
Alle forstspezifischen Prozesse können geräteübergreifend über Dynamic Forest abgewickelt werden.
Von der Flächenidentifizierung, über die Maßnahmenplanung und Ausführung, die Erfassung der Vollzugsdaten bis hin zur Auswertung in der Jahresübersicht.

Pflanzung.
Erhalten Sie einen schnellen Überblick über brachliegende Flächen durch unser interaktives Kartenmaterial und nutzerfreundliche Filteroptionen.
Des Weiteren bietet Dynamic Forest eine präzise Dokumentation der Baumarten und Übersicht über die Bestandsentwicklung.
Jahresplanung.
Erhalten Sie einen Überblick über die Jahresplanung und den aktuellen Status aller Arbeitsmaßnahmen im Revier und Betrieb.
Durch die automatisierte Aktualisierung unserer Dashboards, Statistiken, Reports und Maßnahmendokumentationen haben Sie zu jederzeit einen Echtzeit-Überblick Ihrer Betriebsdatenbank.

Dashboards.
Mit unseren Dashboards bekommen Sie schnell und einfach einen Überblick vom aktuellen Stand über alle laufenden Prozesse sowie aktuelle Zahlen zum derzeitigen Waldzustand - damit ist die Jahresplanung schnell gemacht. Zudem kann laufend überprüft werden welche Abweichung zwischen der Planung und dem derzeitigem Stand vorliegt.
Die Dashboards schaffen Transparenz für den Bewirtschafter und vereinfachen das Reporting an die Eigentümer.

Vollständige Transparenz
aller Prozesse und
Daten.
Mit unseren Dashboards bekommen sie schnell und einfach einen Überblick vom aktuellen Stand alle laufenden Prozesse sowie aktuelle Zahlen zum derzeitigen Waldzustand. Mit den Dashboards ist die Jahresplanung schnell gemacht, außerdem kann laufend überprüft werden welche Abweichung zwischen Planung und derzeitigem Stand vorliegt. Die Dashboards schaffen Transparenz für den Bewirtschafter und vereinfachen das Reporting an die Eigentümer.